|
Visionssuche 2024Donnerstag 29. August – Samstag 7. September 2024 Allein in der Natur meinem ureigenen Wesen begegnen Visionssuche für Männer und Frauen über die KLVHS Petersberg Im Seminarhaus Deinsdorf (Oberpfalz)
Sich auf den Weg machen, eine Zeitlang das Gewohnte hinter sich lassen mit Gott alleine sein, mit der Natur und meinem Wesen Verbundenheit erfahren der Seele Raum geben, Stille erfahren Sehnsucht wahrnehmen und als Wegweiser erleben Freude am SoSein erleben und sich den eigenen Schatten stellen sich beschenken lassen, zurückkehren in die Gemeinschaft und das Neue willkommen heißen
Immer wieder kommen Menschen im Laufe verschiedener Lebensphasen an Wendepunkte, in denen das Gewohnte nicht mehr trägt und eingespielte Muster nicht mehr passen. Fragen nach dem Sinn tauchen in diesen Wegstrecken verstärkt auf. Fragen wie: Was bewegt mich im Innersten? Was ist mir wirklich wichtig in meinem Leben? Wer bin ich als Mann, als Frau? Was ist es, was aus mir heraus in’s Leben treten will? Die Visionssuche eröffnet einen Erfahrungsraum in einem kraftvollen und unterstützenden Rahmen, in dem sich Menschen von Altem verabschieden können und Neues Raum gewinnt. In intensiver Begegnung mit der Natur bietet sie die Möglichkeit, sich seinen Fragen und Begrenzungen zu stellen, eine selbständige Auseinandersetzung mit Ihnen zu führen und die eigenen Antworten zu finden.
Unter Vision verstehen wir das, was im Kern in uns angelegt ist, heranreift und in der Stille auftauchen kann, ohne vom Alltagsgeschäft überdeckt zu werden. Eingebettet in den Ritus der Visionssuche wird sie zur Quelle von Kraft, um Veränderungen im Leben anzunehmen und zu gestalten. Ablauf: Vorgespräche und ein Vortreffen unterstützen die persönliche Vorbereitung. In den ersten 3 Tagen klären und bekräftigen wir das persönliche Anliegen mit Naturbegegnungsübungen und bereiten intensiv auf das Alleinsein in der Natur, die Vorkehrungen zur Sicherheit, das Fasten und eigene Rituale vor. Meditative Lieder bilden ein weiteres tragendes Element. In der Schwellenphase suchen sich die TN für drei Tage und drei Nächte alleine einen Platz in der Natur im Gebiet, fasten, lauschen, bitten, fragen und halten achtsam Zwiesprache mit der Natur und ihrer Seele, getragen von der entstandenen Gemeinschaft und der wachsamen Leitung im Basislager. Die Einbindung in die Natur und ein vorbereitender Ritus unterstützen die seelische und körperliche Bereitschaft. Nach der Rückkehr erzählen die TN ihre eigene Geschichte, werden gehört, bestätigt und bekräftigt. Die Begleitung in dieser Zeit dient dazu, dem Erlebten Bedeutung zu geben und es zu integrieren, sowie der Vorbereitung der Rückkehr in den Alltag.
Ein Vortreffen im Juli 2024 am Petersberg, bzw. ausführliches persönliches Vorgespräch mit dem Leiter sind Voraussetzung für eine Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 7 beschränkt. Ein Nachtreffen nach einigen Wochen hilft, das Erleben im Alltag zu vertiefen und zu verankern (separate Einladung und Abrechnung). Leitung: Volker Patalong, Visionssucheausbildung bei Wernher P. Sachon (Schule für Naturtherapie), Mitglied des Netzwerkes deutschsprachiger Visionssucheleiter Coleitung: Eva Patalong, Heilpraktikerin; beide sind langjährige BegleiterInnen von Exerzitien im Alltag
TN-Beitrag: Seminarkosten 750,- € , plus Pensionskosten 440,- € (EZ (falls möglich)-Zuschlag 72,- €) Ermäßigungen für Auszubildende, Studenten und Menschen mit geringem Einkommen sind auf Anfrage bei der KLVHS Petersberg möglich. Anmeldung – möglichst bis Ende Juni – beim Veranstalter KLVHS Petersberg: Kath. Landvolkshochschule Petersberg, Postfach 61, 85251 Erdweg Tel: 08138/9313-0, Fax -22 ; e-mail klvhs@der-petersberg.de , www.der-petersberg.de Auskunft und Vorgespräch: Volker Patalong – bei Interesse fordern sie bitte weitere Unterlagen an |